Dinner Talk: Ethische Anwendungen für Botox
Ich dachte bei dieser Gelegenheit werde ich meine Stirnfalten los. Im Unterschied zu ästhetischen Anwendungen betreffen die ethischen Anwendungen leider nur Kopfschmerzen und Urologische Probleme. Meine Falten hab ich noch dafür war es mein spannendster Auftritt meiner Karriere.

InterExpert 2023 - Ein Treffen 10 Indikationen
Die Location war eine Brauerei (BRLO Brwhouse) in Berlin, meine Bühne war ein Käfig in dem ich gemeinsam mit dem Publikum stehe. Der Käfig reduzierte die Fluchtgefahr. Die Hälfte des Publikums hörte von einem Balkon aus zu. Ganz herzlich möchte ich mich bei den zugehörenden Neurologen, Urologen und Schmerz Mediziner für die konzentrierte Aufmerksamkeit bedanken, die sie mir 40 Minuten lang geschenkt haben, wenn man ein Bier in der Hand ist das gar nicht so leicht so aber war es durch und durch gelungener Abend. Es war ein Dinner Talk der ganz besonderen Art.

Das AbbVie Medical Institute brachte bei diesem bundesweiten Treffen Fachleute aus unterschiedlichen Bereichen zusammen, und ermöglichte so einen interdisziplinären Austausch – rund um Botulinumtoxin Typ A, welches in 10 neurologischen und urologischen Indikationen eingesetzt wird.
„InterExpert 10 Indikationen – 1 Treffen“. Hier haben Sie im Rahmen der Veranstaltung die Möglichkeit, sich interessante & interdisziplinäre Vorträge anzuhören, in Workshops an Indikations-spezifischen Themen zu arbeiten oder an Modellen Injektionstechniken zu üben.
Das heißt auch Live-Injektionen auf der Bühne, Workshops & Referate sowie das Üben von Injektionstechniken, um Theorie und Praxis bestmöglich auf einem Event zu vereinen.

Empfohlene Artikel

Technologie trifft PraxisBeim IT-Event addSUCCESS in Klagenfurt versammelten sich über 200 IT-Interessierte, um aktuelle Trends der digitalen Transformation zu beleuchten. Veranstaltet von addIT, einer Tochtergesellschaft von Atos, bot die Konferenz tiefgehende Einblicke in Themen wie Blockchain, Künstliche Intelligenz und IoT. Experten von addIT, Atos und Partnerunternehmen wie Check Point, Cisco und SAP lieferten praxisnahe Antworten auf zentrale Fragen der Digitalisierung.

Am 22. Oktober 2024 konnte ich beim 15. qualityaustria Lebensmittelforum als Speaker auftreten und das Thema „Künstliche Intelligenz – Gedankenexperimente“ präsentieren. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Theorie und Praxis habe ich mit dem Publikum über die Zukunft der Lebensmittelbranche diskutiert und dabei einen besonderen Fokus auf die Relevanz von Künstlicher Intelligenz (KI) für Unternehmen.